Termine
im Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern!    

 

Ganz herzlich begrüße ich Sie im neuen Schuljahr!

 

Ich lade Sie ein, dass wir auch in diesem Schuljahr wieder in guter Zusammenarbeit und im gegenseitigen Einverständnis gemeinsam für unsere Kinder da sind.

So sind unsere Kinder gut aufgehoben und können wachsen und sich bestmöglich entwickeln.

Ihre Mitarbeit bei der Gestaltung des Schullebens ist uns allen sehr willkommen, wir sind stets offen für etwaige Anregungen, Ideen und Vorschläge!

Sollten Herausforderungen oder Sorgen auftauchen, bitte ich Sie, rechtzeitig darüber zu sprechen. Bitte rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Termin.

Mein Team und ich nehmen sich gerne für Sie und Ihre Anliegen, Sorgen und Wünsche Zeit!

Ich freue mich auf ein Jahr des guten Miteinanders!

 

Kanzlei: 03124/51838                                  Konferenzzimmer: 03124/51838 632

 

Sabine John e.h.

 

Unterricht in der ersten und zweiten Schulwoche:

 

1. Klassen:

täglich bis 12 Uhr Unterricht

ab der 3. Schulwoche Unterricht nach Stundenplan

 

2. – 4. Klassen:

Montag und Dienstag:           Unterricht bis 12.00 Uhr

Ab Mittwoch:                          Unterricht nach Stundenplan

 

Unsere Unverbindlichen Übungen starten mit der 2. Schulwoche.

Der Eröffnungsgottesdienst findet am Freitag, dem 19. September (2. Schulwoche) um 11 15 Uhr in der Pfarrkirche statt und dauert etwa bis zum Ende der vierten Unterrichtsstunde. Sie sind dazu herzlich eingeladen.

 

FRÜHBETREUUNG + NACHMITTAGSBETREUUNG:

Ab Montag ist die Garderobe täglich morgens ab 7.00 geöffnet. Die Kinder werden in der Frühbetreuung nach Anmeldung vor Ort (Turnsaal der Volksschule) bis 7.45 Uhr beaufsichtigt. Auch die Nachmittagsbetreuung steht bereits ab Montag zur Verfügung. Träger und Organisator von Früh- und Nachmittagsbetreuung ist die Marktgemeinde Gratwein.

September

8. September: Schulbeginn, Unterricht nach Stundenplan bis 11 55 Uhr
8. September – 19. September: Klassenübergreifender Unterricht 1. Klassen

10. September: Jeux Dramatiques 1. Klassen

11. September: Klassenforum 18 Uhr 4a, 4b Klasse

15. September: Klassenforum 17 30 Uhr 3a, 3b, 4c Klasse

15. September Radfahrtraining 4a, 4b Klasse

16. September: Jeux Dramatiques 1. Klassen

16. September Radfahrtraining 4a, 4c Klasse

17. September: Klassenforum 18 Uhr 2a, 2b Klasse

17. September Radfahrtraining 4b, 4c Klasse

19. September: Schulgottesdienst 11 Uhr 1. – 4. Klassen

19. September: Klasseneinteilung 1. Klassen

22. September: Klassenforum 18 Uhr 1. Klassen

22. September: Neue Patenkinder! 1a, 1b, 3a, 3b Klasse

23. September: Schulforum

25. September: Schulübernachtung 4a, 4b Klasse

Oktober

3. Oktober: Jeux Dramatiques

7. Oktober: Jeux Dramatiques

8. Oktober: Jeux Dramatiques

9. Oktober: Jeux Dramatiques

10. Oktober: Jeux Dramatiques

23. Oktober: Schulärztliche Untersuchung 1. – 4. Klassen

27. Oktober – 31.Oktober: Herbstferien

November

4. November: Jeux Dramatiques

5. November: Jeux Dramatiques

6. November: Jeux Dramatiques

7. November: Jeux Dramatiques

11. November: Jeux Dramatiques

Dezember

8. Dezember: schulfrei

24. Dezember – 6. Jänner: Weihnachtsferien

Jänner

13. Jänner: Jeux Dramatiques

14. Jänner: Jeux Dramatiques

15. Jänner: Jeux Dramatiques

16. Jänner: Jeux Dramatiques

20. Jänner: Jeux Dramatiques

Februar

16. – 22. Februar: Semesterferien

März

10. März: Jeux Dramatiques

11. März: Jeux Dramatiques

12. März: Jeux Dramatiques

13. März: Jeux Dramatiques

17. März: Jeux Dramatiques

17. März: Theaterbesuch „Till Eulenspiegel“ Next Liberty 10 30 Uhr 3a, 3b, 4c Klasse

19. März: Josefitag, schulfrei

27. März: Theaterbesuch „Pippi Langstrumpf“ Next Liberty 10 30 Uhr 3a, 3b, 4c Klasse

28. März – 6. April: Osterferien

April – Lesemonat

14. April: Theaterbesuch „Pippi Langstrumpf“ Next Liberty 10 30 Uhr 1a, 1b, 2a, 2b Klasse

Mai

1. Mai: Staatsfeiertag, schulfrei

6. Mai Radfahrtraining 3a, 3b Klasse

7. Mai Radfahrtraining 3a, 3b Klasse

11. – 13. Mai: Projekttage am Appelhof 4c Klasse

14. Mai: Christi Himmelfahrt schulfrei

15. Mai: zentral frei

25. Mai: Pfingstmontag, schulfrei

26. Mai: schulautonom frei

Juni

4. Juni: Fronleichnam, schulfrei

6. Juni: schulautonom frei

9. Juni: Jeux Dramatiques

10. Juni: Jeux Dramatiques

11. Juni: Jeux Dramatiques

12. Juni: Jeux Dramatiques

16. Juni: Jeux Dramatiques

 

Juli

8. Juli: Übergaberitual mit den großen Kindergartenkindern (muss leider bei Regen entfallen) zirka 10 15 Uhr; 1. – 4. Klassen

10. Juli: MonatsfeierAusgabe der Jahreszeugnisse 1. – 4. Klassen