Am 9.12.2021 sind wir seit langem wieder einmal alle in einem tief verschneiten Zauberland aufgewacht. Sogleich ging es hinaus in die Winterlandschaft und die Kinder durften…
Nach einigen theoretischen und praktischen Trainingseinheiten haben alle TeilnehmerInnen sowohl die theoretische (am 5.10.2021) als auch die praktische Radfahrprüfung (am 10.10.2021) erfolgreich bestanden. Die Freude ist…
Im Rahmen des Werkunterrichts konnten sich die Kinder, gemeinsam mit unserer Studenten Marion, im Brückenbau versuchen. Die Vorgaben lauteten: Baue eine Brücke, über die ein Spielzeug-Auto…
Mit unseren LEGO WeDo 2.0-Boxen und den iPads haben die Kinder die Möglichkeit, das Programmieren im kleinen Stil auszuprobieren. Mit Hilfe der Anleitung am Tablet können…
Wie jedes Jahr war auch heuer der Faschingdienstag für die Kinder einer der schönsten Tage im Jahr. Am 2. Schultag nach den Semesterferien durften sie nach…
Nachdem wir das Märchen „Die 3 kleinen Schweinchen“ kennengelernt hatten, sind wir im Werkunterricht auch unter die Baumeister gegangen. Mit unterschiedlichsten Materialien sollte jedes Kind versuchen,…
Am 10.3.2020 fand in der 2.a auch heuer wieder ein Osterbasteln gemeinsam mit den Eltern statt. Die gebastelten Kunstwerke sollten dann am Ostermarkt der Gemeinde Gratwein-Straßengel…
Am 9.3.2020 besuchten wir das Kindermusical „Pünktchen und Anton“ in der Grazer Oper. Viele Kinder waren das erste Mal in der Oper und waren sichtlich von…
Auch heuer durften die Kinder am Faschingdienstag wieder ihre Faschingskostüme zur Schau stellen. Der Tag begann in der Klasse mit dem Bewundern der Kostüme und einer…
Im Werkunterricht haben die Kinder der 2.a aus Filz Handpuppen genäht. Sie durften sich selbst aussuchen, welche Figur es werden soll. Von Wölfen über Prinzessinnen, aber…
am 5.12.2019 Dank der zahlreichen Unterstützung von Eltern konnten wir am 5.12. einen gemeinsamen Weihnachtsbastel-Vormittag verbringen. Die Kinder konnten an 10 Stationen Christbaum-Schmuck und weihnachtliche Dekorationen…
Endlich kennen die Kinder der 2. Klassen ALLE Buchstaben. Und das ist nun wirklich ein großer Grund zu feiern. Mit verschiedenen Stationen verbrachten die Schülerinnen und…
Als es endlich kalt genug war, machten wir einen kleinen Ausflug zur Weihermühle. Zu Fuß marschierten wir dorthin, unser schweres Gepäck wurde von hilfsbereiten Eltern mit…
Transitionsprojekt „Gemeinsam sind wir stark“ Die Studentin Marie-Therese Hönger machte mit den Raketenkindern des Kindergartens und den Kindern der 1.a ein gemeinsames Projekt. Alles drehte sich…
Unsere Kinder treffen sich jede Woche mit ihren „kleinen Patenkindern“ und die beiden lesen einander vor. Erste Buchstaben und Wörter oder aber auch kurze Geschichten, Gedichte…
Jede Woche treffen wir uns mit den Kindern der 3.a Klasse. Unsere Kinder und deren Patenkinder lesen einander vor. Die Kleinen zeigen ihr Können mit den…
Besuch der Schulbiliothek Jede Woche besuchen wir unsere Schulbibliothek. Dort werden Bücher vorgelesen und jedes Kind kann nach Herzenslust und Laune schmökern und sich auch das…
Unsere tägliche Arbeit mit den Teilarbeitsplänen Seit der 2. Schulwoche beschäftigen sich unsere Kinder mit Teilarbeitsplänen. Das bedeutet, dass in Deutsch und Mathematik jedes Kind in…