Die Olchis in der 1b
In den letzten Wochen waren die Olchis aus Schmuddelfing von Erhard Dietl bei uns zu Besuch. Die Olchis haben uns mit ihren Geschichten täglich begleitet. Gemeinsam haben wir gelesen, gebastelt, Hörspiele und Lieder angehört, gezeichnet, gewerkt, geschrieben, einen Film angeschaut und über ihr Lieblingsessen, den Müll gelernt. Die Kinder hatten sehr viel Freude mit den…
Es gibt so Tage… 1.a
Wir haben zum Bilderbuch „Es gibt so Tage…“ gearbeitet und die Ergebnisse in einem Padlet veröffentlicht:
Experimente Strom
Die Kinder der 3a Klasse bauten mithilfe von Kartoffeln, Zitronen, Kabeln, einem Kupferstück und einem Zinknagel ihre eigenen Batterien. Nach einigen Versuchen und etwas Tüftelarbeit schafften es alle Kinder Strom zu erzeugen.
Jeux Dramatiques
Dieses Mal durften die Kinder erneut in die abenteuerliche Welt des Mittelalters eintauchen. Spannende Rollen wie der Bader und seine Gehilfin, die Köche auf der Burg sowie die Belegschaft der Burg wurden von den Kindern hervorragend umgesetzt.
Wir feiern Weihnachten
Der Dezember ist ein ganz besonderer Monat. Jeden Morgen haben wir gemeinsam die Kerzen unseres Adventkranzes angezündet, gesungen, gewichtelt und die weihnachtliche Stimmung zelebriert. Auch im BE-Unterricht haben wir mit Musik und guter Laune gewerkelt.
Experimentieren mit Strom 3.b
Ein Lämpchen, eine Flachbatterie und ein paar Kabel…und schon kann es losgehen. Durch spielerisches Forschen und Experimentieren wurde der Stromkreis erarbeitet und so manches Lämpchen auf wundersame Weise zum Leuchten gebracht.
Lesen mit den Patenkindern der 1.a und 3.b
Kurz vor Weihnachten trafen wir uns mit der Patenklasse zum gegenseitigen Vorlesen. Die Kleinen zeigten, was sie schon können und die Großen lasen den Kleinen eine Adventgeschichte vor.
Lesen mit den Patenkindern aus der 1b und 3b
Vor Weihnachten trafen sich die Kinder der 1b und 3b zum gemeinsamen Lesen. Die großen Patenkinder präsentierten eine kleine Weihnachtsgeschichte. Aber auch die kleinen Patenkinder lasen stolz ihre ersten Silben und Wörter vor. Die Kinder freuen sich schon auf das nächste Treffen im neuen Jahr.
Kekse backen
Zutaten für eine Klasse: 600 g Mehl (glatt) 210 g Butter 210 g Staubzucker 3 Eier 1 Pkg. Backpulver 2 Pkg. Vanillezucker Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. Eine Stunde in Frischhaltefolie im Kühlschrank ruhen lassen. Teig ausrollen und Kekse ausstechen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 7 Minuten backen. Abkühlen lassen und genießen!