Mit weihnachtlicher Stimmung lernen wir in der Adventzeit. Neben besinnlichen Geschichten, Adventbasteln mit den Eltern, Weihnachtsliedern singen und vieles mehr, feiern wir auch die Bräuche des Advents. Besonders beschäftigen wir uns dieses Jahr auch mit der Frage: Wie war Weihnachten denn eigentlich früher so?
Am 2. Dezember 2022 fand das Weihnachtsbasteln in der 3.b Klasse statt. Fleißig und mit voller Begeisterung wurde die Weihnachtsdekoration für unsere Klasse gebastelt. Unterstützt wurden wir durch einige Eltern, die sich für dieKinder tolle Bastelstationen überlegt haben. Auch für unser leibliches Wohl wurde gesorgt, denn die Eltern der 3.b Klasse haben ein leckeres Jausenbuffet…
Am 18.11.2022 besuchten wir die Bücherausstellung „bookolino“ in Graz. Gemeinsam mit den Kindern der 3b Klasse durften wir uns viele verschiedene Bücher ansehen, diese durchblättern und teilweise sogar lesen. Im Anschluss waren wir bei der Theateraufführung der 3b Klasse. Es war ein spannender, lesereicher und schöner Ausflug!
In Jeux Dramatiques durften die Kinder diesmal in die Welt des Mittelalters eintauchen. Vom königlichen Festmahl, welches von den fleißigen Küchendamen zubereitet wurde, bis hin zur königlichen Jagd, die natürlich von den Hofleuten begleitet wurde, erlebten die Kinder ein abwechslungsreiches Theaterspiel.
Am 15.09.2022 besuchte uns „Hallo Auto“ – eine Aktion des ÖAMTC und der AUVA. Gemeinsam mit Klaus erarbeiten die Kinder den Zusammenhang von Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg Anschließend durften die Kinder im gelben Smart ihren eigenen Reaktions- und Bremstest durchführen. Es war ein spannendes, aufschlussreiches und auch lustiges Erlebnis!
Am 2. November besuchten unsere Schule Frau Rinner und Herrn Benedikt von der Sternsingeraktion der Pfarre Gratwein. In mehreren Klassen stellten sie den Kindern die Wertvolle Aktion der Sternsinger*innen vor. Das vorgestellte Hauptprojekt der Sternsingeraktion 2023 in Kenia, wie auch die Themen rund um die Wasserknappheit, die Armut und den Hunger fand bei den Schüler*innen…
Die Adventzeit ist die Zeit des Vorbereitens und die Zeit der Freude, weil wir jedes Jahr zu Weihnachten Jesu Geburt feiern. Ein Engel spricht zu den Hirten: „Ich verkünde euch eine große Freude!“ Diese Freude erlebte und teilte unsere Schulgemeinschaft miteinander am 25. November 2022 bei der Adventkranzsegnungsfeier. Diese Freude über das Leben wollen wir…