Mit dieser Frage beschäftigten sich die Kinder der 1b Klasse bei Sommerwetter an unterschiedlichen Stationen zum Messen und Schätzen. Eine anschließende Abkühlung mit dem Wasserschlauch durfte nicht fehlen.
Im Werken bauten die Kinder ein Boot, welches schwimmen und Platz für einen Passagier haben sollte. Ob der Auftrag gelungen ist, überprüften die Kinder im Zuge eines Ausfluges zum Barfußweg in Rein selbst. Ein lustiger, gemeinsamer Vormittag mit vielen unterschiedlichen, einsatzbereiten Booten!
Am 11.6.2024 waren die 2. Klassen in der MS eingeladen, um eine Stunde gemeinsam zu lesen. Wir durften die Bibliothek kennenlernen und in Stationen zum Thema „Märchen“ arbeiten. Den Kindern hat diese Einheit sehr gut gefallen. Besonders die Riesen-Bücher in der Bibliothek der MS hatten es den Kindern angetan.
Die Erstkommunion soll der Anfang einer langen Freundschaft mit Jesus sein. Die wertvolle Aufgabe, die Kinder zum Fest der Heiligen Kommunion vorzubereiten, hat unsere Schulgemeinschaft gemeinsam mit den Eltern und der Pfarrgemeinde auch in diesem Schuljahr 2023/24 mit viel Freude übernehmen. Vergelt’s Gott allen die mitgeholfen haben!
Am 29. Mai sind wir einfach einmal durch unsere Gemeinde spaziert, haben Informationstafeln gelesen, den Ortskern unter die Lupe genommen und kennengelernt, was es in Gratwein früher alles gegeben beziehungsweise wie es ausgesehen hat. Die Kinder durften während des Spaziergangs immer wieder „Stopp!“ rufen, wenn sie selbst auch etwas zu erzählen hatten: So sind wir…
Vom 6. bis 8. Mai 2024 waren die beiden 4. Klassen heuer gemeinsam auf Projekttagen im Raum Köflach unterwegs. Auf dem Programm standen der Besuch des Bundesgestüts Piber, Klettern im Kletterpark Piber, Baden in der Therme Nova mit anschließendem Motorikpark, ein Jeux Dramatiques Nachmittag mit Marion Seidl-Hofbauer und eine Führung der Hundertwasserkirche in Bärenbach. Die…
Am 10. April besuchten uns die zukünftigen Schulkinder Maximilian, Julia, Philippa und Sandro. Gemeinsam verbrachten wir zwei wunderbare Kunststunden, in denen großartige Kunstwerke entstanden sind. Es wurde gedruckt, was das Zeug hält!
Viermal in diesem Schuljahr darf die 4.b Klasse am Fußballtraining des Bewegungsland Steiermark, welches von Mario Gößler geleitet wird, teilnehmen. Auf dem Programm stehen Aufwärmtraining und verschiedenen Übung mit dem Ball. Zum Schluss darf ein kleines Trainingsmatch natürlich nicht fehlen.
Den heurigen LeseFREItag, am 19. April 2024, durfte die 4.b Klasse bei Familie Klusemann im Garten verbringen. Passend zur Kulisse, zwischen Büschen und Kräutern, fanden die Kinder dort Kräutermärchen von Folke Tegetthoff zu lesen. In Partner- und Gruppenarbeit haben sich die Kinder ein Märchen ausgesucht und dieses dann der restlichen Klasse auf verschiedene Art und…