Zurück ins Mittelalter!

Zum zweiten Mal in diesem Schuljahr heißt es für die 3b-Klasse zurück ins Mittelalter! Während der Burgherr mit seinen erwachsenen Söhnen und Rittern auf die Jagd geht, wird in der Küche fleißig gekocht. Die Burgherrin versorgt die Wunden und der Hunde- wie Falkenführer sorgt dafür, dass die Tiere bestens ausgebildet werden. Folglich: Ein rundum spannendes…

Auf dem Weg der Kinderrechte

Am 20. November hat die 3b-Klasse an der Eröffnung der Kinderrechtemeile im Stift Rein teilgenommen. Ausgestellt waren die zahlreichen Kunstwerke der SchülerInnen, die im Rahmen der Workshops entstanden sind. Stolz wurden die eigenen Bilder gezeigt und die anderen mit Neugierde betrachtet. Ein aufregender Höhepunkt war das Aufsagen des Gedichts „Ich bin ich und du bist…

Zu Besuch in der Gemeindebibliothek

Am 7. November hat sich die 3b auf den Weg gemacht, die Gemeindebibliothek kennenzulernen. Während einige die Bibliothek bereits kannten, fragten andere eifrig, welche Bücher es denn alles gäbe. Wie sieht es mit Krimis oder Hexengeschichten aus? Gibt es Comics oder Sachbücher? Die Antwort: In der Bibliothek gibt es für jeden was! Und das Lesen…

Herbstlicher Blätterdruck

Nun ist der Herbst auch in unserem Klassenzimmer angekommen! Ein Ausflug in den Wald wurde neben dem Spielen und Toben an der frischen Luft gleich dazu genutzt, verschiedene Herbstblätter für den Kunstunterricht zu sammeln. Mit Wasserfarben entstanden wunderschöne Druckarbeiten mit den Naturmaterialien.

Lernen im Stationenbetrieb

Mit Feuereifer widmen sich die Kinder der 1a-Klasse den verschiedenen Stationen rund zum Erlernen der Buchstaben und Ziffern. Hier wird fleißig gelesen, geschrieben, gebastelt, geknetet, im Sand geschrieben und gefädelt. Durch die verschiedenen Aufgaben können sich die Kinder die Schreibrichtung auf spielerische Art einprägen und in ihrem eigenen Tempo üben. Da ist für jeden etwas…

Besuch in der Gemeindebibliothek

Am 14. November 2023 besuchten die Kinder der 3.a die Gemeindebibliothek in Gratwein. Sie genossen das vielfältige Angebot und die gemütliche Atmosphäre! Herzlichen Dank!

Schulalltag

Langsam wachsen wir zusammen, egal ob in der Pause, beim Lernen oder sonstigen Unternehmungen.

Jeux Dramatiques

Nach und nach tauchen die Kinder der 1b ins Jeux Dramatiques ein und nehmen ihre Rollen als Elefanten und deren Menschen immer besser an.

Jeux Dramatiques – Herr der Diebe – 1. Teil

Für das heurige Schuljahr hat sich Marion Seidl-Hofbauer eine spannende Geschichte für unsere Klasse zum Spielen ausgesucht, nämlich „Herr der Diebe“ von Cornelia Funke. Zwei Waisenbuben, die nach Venedig reisen, um dort den Ort zu besuchen, von dem ihnen ihre verstorbene Mutter ständig erzählt hatte. Bald merken die beiden Jungen, dass sie alleine in Venedig…