STERNSINGERAKTION Als Sternsingerkönig / Sternsingerkönigin unterwegs zu sein

Am 2. November  besuchten unsere Schule Frau Rinner und Herrn Benedikt von der Sternsingeraktion der Pfarre Gratwein. In mehreren Klassen stellten sie den Kindern die Wertvolle Aktion der Sternsinger*innen vor. Das vorgestellte Hauptprojekt der Sternsingeraktion 2023 in Kenia, wie auch die Themen rund um die Wasserknappheit, die Armut und den Hunger fand bei den Schüler*innen…

Freude kommt auf die Welt Adventkranzsegnung

Die Adventzeit ist die Zeit des Vorbereitens und die Zeit der Freude, weil wir jedes Jahr zu Weihnachten Jesu Geburt feiern. Ein Engel spricht zu den Hirten: „Ich verkünde euch eine große Freude!“ Diese Freude erlebte und teilte unsere Schulgemeinschaft miteinander am 25. November 2022 bei der Adventkranzsegnungsfeier. Diese Freude über das Leben wollen wir…

Patenkinder 3.b und 1.b

Endlich ist es soweit! Jedes Kind aus der 1.b Klasse hat nun ein Patenkind in der 3.b Klasse. In den ersten beiden Schuljahren werden die jüngeren Schüler*innen von den Großen begleitet, wir helfen und unterstützen einander, lernen gemeinsam, aber auch das gemeinsame Spielen und Feiern darf dabei nicht zu kurz kommen. Wir freuen uns schon…

Unsere Patenkinder 1.b und 3.b

Endlich ist es soweit! Jedes Kind aus der 1.b Klasse hat nun ein Patenkind in der 3.b Klasse. In den ersten beiden Schuljahren werden die jüngeren Schüler*innen von den Großen begleitet, wir helfen und unterstützen einander, lernen gemeinsam, aber auch das gemeinsame Spielen und Feiern darf dabei nicht zu kurz kommen. Wir freuen uns schon…

Zeitungspapierschnecken in der 1b

Stolz präsentieren die Kinder ihre selbstgebastelten Schnecken aus Zeitungspapier. Jede Schnecke bekam einen eigenen Namen. Im Sitzkreis trafen sich alle zur großen Vorstellungsrunde und zum Spielen.

Papierschnecken

Im Rahmen des Werkunterrichts dürfen die Kinder Erfahrungen mit unterschiedlichsten Materialien machen. Diesmal durften sie aus Zeitungspapier Schnecken gestalten. Die Kinder hatten große Freude an ihrem Produkt, gaben den Schnecken lustige Namen und spielten in der Pause gerne Schneckenrennen…

Lernen an Stationen

Die Erarbeitung von Buchstaben und Ziffern findet mit Stationen statt. Hier können die Kinder sich aussuchen, in welcher Reihenfolge sie die Übungen erledigen und lernen so, ihr Lernen selbst zu planen. Bei den Stationen gibt es immer auch lustbetonte Aktivitäten, die zum Handeln einladen.

Jeux dramatique

Jeux dramatique ist ein Theaterspiel ohne Worte, bei der die Kinder in unterschiedlichste Rollen schlüpfen dürfen und so Erfahrungen sammeln können. Die 1. Klassen dürfen dieses Jahr an 7 Jeux-Einheiten teilnehmen. Die Kinder haben großen Spaß am Ausprobieren ihrer Rollen und freuen sich schon immer sehr auf diese Stunden.

1. Schultag 1a

Nach einem gemeinsamen Start vor der Schule, verabschiedeten sich die Kinder von ihren Eltern und trafen sich im Turnsaal. Dort konnten die Schulanfänger ihr Namenskärtchen finden und wurden so in 3 Klassen aufgeteilt. In den Klassen freuten sich schon alle auf das Öffnen der Schultüte. Ein aufregender Tag für SchülerInnen und LehrerInnen!