Lesen mit den Patenkindern aus der 1b und 3b

Vor Weihnachten trafen sich die Kinder der 1b und 3b zum gemeinsamen Lesen. Die großen Patenkinder präsentierten eine kleine Weihnachtsgeschichte. Aber auch die kleinen Patenkinder lasen stolz ihre ersten Silben und Wörter vor. Die Kinder freuen sich schon auf das nächste Treffen im neuen Jahr.

Kekse backen

Zutaten für eine Klasse: 600 g Mehl (glatt) 210 g Butter 210 g Staubzucker 3 Eier 1 Pkg. Backpulver 2  Pkg. Vanillezucker Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. Eine Stunde in Frischhaltefolie im Kühlschrank ruhen lassen. Teig ausrollen und Kekse ausstechen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 7 Minuten backen. Abkühlen lassen und genießen!

„Weihnachten wie damals“

Ein weihnachtlicher Besuch der 2a Klasse in der Parkresidenz Judendorf-Straßengel Die Augen der Bewohner leuchteten, als sie die Schar von Kindern sahen. Der Christbaum des Pflegeheims wurde mit Goldnüssen, Engeln aus Schafswolle und Strohsternen aufgeputzt, natürlich durften auch Kerzen nicht fehlen. Der selbst gebastelte Schmuck erinnert an Weihnachten aus früherer Zeit. Gemeinsam wurden Lieder gesungen,…

Jeux Dramatiques, 3.b – Leben im Mittelalter

Einen Tag auf einer mittelalterlichen Burg erlebten die Kinder der 3.b Klasse am 12.12.2022 im Rahmen von Jeux Dramatiques. Durch das Theaterspiel ohne Sprache wurden sie von Marion Seidl-Hofbauer geführt. Die Ritter und ihr König gingen auf die Jagd, um ein Wildschwein zu erlegen. Die Königin und ihre Tochter vergnügten sich inzwischen beim Tanz. Und…

Herbstbasteln mit den Kindergartenkindern

Am 25.10.2022 besuchten uns die drei Raketenkinder, Catharina, Tristan und Valentin, aus dem Kindergarten, um gemeinsam mit uns zu basteln. Passend zum Bilderbuch „Die kleine Spinne spinnt und schweigt“ von Eric Carle und Halloween entstanden fantasievolle gruselige Spinnen, die nun in kunstvollen selbstgesponnenen Spinnennetzen wohnen.

Raketenkinder starten in der Schule durch

Am 21.11.2022 besuchten uns die Raketenkinder aus dem Kindergarten. Die Kinder lernten die Geschichte der Maus, die für ihr Leben gerne Käsekuchen bäckt, kennen. Im Anschluss gestalteten die Kinder ein Hosentaschenbuch passend zur Geschichte. Ein bunter Vormittag, an dem gemalt, gesungen und gelacht wurde.

Wir lernen die Buchstaben

Das Schreiben der Buchstaben geht nicht nur mit Stift und Papier. Während des Stationenbetriebes arbeiten wir mit den unterschiedlichsten „Schreibwerkzeugen“.