Unsere Handpuppen

Das tolle Puppentheater der 3a Klasse inspirierte und  motivierte die Kinder der 2b Klasse dazu, eigene Handpuppe herzustellen. Zuerst haben wir Entwürfe auf Papier angefertigt, danach eine Schablone aus Karton gemacht und danach ging es auch schon  an die Arbeit mit Filz. Die Schablonen wurden auf den Filzstoff übertragen, ausgeschnitten und zusammengenäht. Besonders kreativ wurden…

Werken in der 1b

Baupläne zeichnen, verschiedene Materialien kennenlernen und verwenden, Techniken ausprobieren, Stabilität von Mauern und Brücken erforschen, Lösungen für Bauprobleme finden, Kreativität ausleben, Werkstücke vorstellen und präsentieren, usw. Das alles gehört zu unserem Werkunterricht. Wir haben dabei immer viel Spaß.

Wir bewegen uns gerne

Das Turnen macht den Kindern in der 1b Klasse besonders viel Spaß. Egal ob wir hüpfen, springen, laufen, werfen, fangen… hier ist immer etwas los.

„Pünktchen und Anton“ in der Grazer Oper

Am 9. März fuhren die Kinder der 1. und 2. Klasse nach Graz in die Oper. Dort wurde das Musical „Pünktchen und Anton“ aufgeführt. Wir, die Kinder der 1b Klasse, waren schon bei der Hinfahrt sehr gespannt und konnten es kaum erwarten. Als dann der Vorhang aufging, tauchten wir in die spannende und lustige Welt…

Jeux Dramatique

Dieses Mal durfte die 1b in eine spannende Geschichte über Elefanten und ihre Trainer eintauchen. Es machte wieder einmal viel Spaß in eine andere Rolle zu schlüpfen und eine Geschichte nachzuspielen bzw. neu zu erzählen.

Fasching

Tri-tra-trallala, der Fasching ist schon wieder da! Die Faschingszeit war wieder einmal für uns eine lustige Zeit. Die Kinder der 1b Klasse bereiteten sich gut darauf vor. Wir bastelten Masken, erfanden Faschingsrätsel und malten gemeinsam mit unseren Patenkindern unsere bunten Kostüme. Außerdem konnten wir uns am Faschingdienstag über einen leckeren Krapfen des Elternvereins freuen und…

Astronomie

Wir erkunden unsere Galaxie! Am 3. März besuchte uns die Familie Krobath-Köchl. Sie brachte uns tolle Geschichten von unserer Galaxie, der Milchstraße, mit und erzählte uns Spannendes von unserer Erde, von den anderen Planenten und unserer Sonne.

Schulschiwettkämpfe am 10. Februar in der Gaal

Am Montag, den 10.2. haben 15 SchülerInnen bei den Schulschiwettkämpfen in der Gaal teilgenommen. Bei Sonnenschein und Regen kämpften sie sich durch die Torstangen und haben erfolgreich das Rennen absolviert. Bravo!

„Alles rund um den Ball“

Sportunterricht mit unserer Studentin Angelika Geldner, 4.b „Alles rund um den Ball“ war der Schwerpunkt unserer lieben Studentin, Angelika Geldner“ im Sportunterricht. Natürlich spielten wir viele verschiedene Ballspiele, aber auch die Schwerpunkte „Werfen und Fangen“ standen immer am Programm. Zusätzlich gab es Koordinations- und Konditionstrainings, welche in lustige Übungen verpackt wurden und gleichzeitig das „WIR-Gefühl“…