1b – Tierischer Besuch

Passend zum Welttierschutztag im Oktober besuchte uns Sarahs Mama mit einem Häschen und einem Meerschweinchen. Wir durften die kleinen Tiere streicheln und in den Arm nehmen. Außerdem beantwortete Fr. Krivec alle unsere Fragen rund um die beiden Tiere. Wir freuten uns sehr über den Besuch.

1b – Hurra, ich bin ein Schulkind!

Für die Kinder der ersten Klassen war der Schulstart natürlich etwas ganz Besonderes. Alle waren sehr aufgeregt und freuten sich schon aufs Lernen. Ganz besonders freuten sich aber die Kinder der 1b Klasse über ihre wunderschönen Schultüten.

1b – Kuscheltiertag

Wir feierten einen Kuscheltiertag. Jedes Kind durfte sein liebtes Kuscheltier mit in die Schule bringen, es den anderen Kindern vorstellen und natürlich auch damit spielen. ?

1b – Jeux Dramatique

Gleich zu Beginn des Schuljahres durften die Kinder der 1b Klasse ihre ersten Erfahrungen mit Jeux Dramatique machen. Einmal konnten sich die Kinder während einer spannenden Geschichte in verschiedene Waldtiere verwandeln und beim nächsten Mal wurden sie sogar zu großen Elefanten. Das Verkleiden machte allen Kindern großen Spaß.

Freiwillige Fahrradprüfung, 4.b Klasse

In der letzten Oktoberwoche fand die Freiwillige Fahrradprüfung für die Kinder der 4.b Klasse statt. Es war ein aufregendes und spannendes Ereignis. Alle Kinder haben bestanden ? Herzlichen Glückwunsch!

Jeux dramatiques – Einfach „sagenhaft“ – 4.b Klasse

In diesem Schuljahr taucht Marion Seidl-Hofbauer mit den Kindern der 4.b Klasse in die Welt der Sagen ein. In der ersten Einheit spielten die Kinder die Sage „Wie die drei Raben in das Eggenberger Wappen kamen“. Es war großartig den Kindern dabei zuzusehen, wie sie es schaffen ihre Emotionen und eine ganze Geschichte ohne Sprache…

Patenkindertreffen 2.b und 4.b

Die Kinder der 4.b Klasse haben heuer ihren Patenkindern persönlich einen Ferienbrief geschrieben, der natürlich mit der Post verschickt wurde. In diesem Brief haben sie ihre Patenkinder auch zu einem Treffen eingeladen, welches am 30.09.2019 endlich stattgefunden hat. Nach einer kurzen Bewegungseinheit haben sich die Patenkinder zusammengesetzt. Um sich heuer noch näher kennenzulernen, wurden Informationen…

Weltcafé: „Unsere Regeln“, 4.b

Im Rahmen einer Gruppenarbeit haben die Kinder der 4.b Klasse die Regeln für die Klasse, die Schule allgemein und die Pause zusammengeschrieben und auf einem Plakat festgehalten. „Weltcafé“ heißt die Methode, mit der wir gearbeitet haben. Drei Plakate – drei Gruppen. Jede Gruppe startet bei einem Plakat. Wenn die Musik endet, wechselt jede Gruppe den…

Schulprojekt „Blühende Straßen“ 4.a/b

„Blühende Straßen“ war ein Schulprojekt der VS Gratwein, bei der die Kinder die Gelegenheit hatten, die Straße bunt und farbenfroh zu gestalten. Auch die Kinder der 4. Klassen haben eifrig dabei mitgeholfen einen Teil der Schulgasse und unserer Schuleinfahrt in den Logofarben unserer Schule erstrahlen zu lassen. Viele gelbe, orange und rote Punkte begleiten nun…