Autorenlesung der besonderen Art mit Stefan Karch

Der Autor, Illustrator und Puppenspieler Stefan Karch ließ seine Bücher als Lesetheater für unsere Kinder mit großem schauspielerischem Talent  lebendig werden. Er zauberte die Figuren aus seinen Büchern mit Hilfe seiner selbst hergestellten Figuren auf die Bühne. So gelingt es Stefan Karch, unsere Kinder weiter fürs Lesen zu begeistern. Alle Zuseher waren von dieser besonderen…

Experimentieren mit Agnes und Toni Prasch

Wann heißt das Rotkraut Blaukraut? Tolle Experimente zum Thema Farben konnten die Kinder unter Anleitung von Agnes Prasch (Mutter von Marie-Theres) und Toni Prasch (Onkel) durchführen. Wieso heißt das Rotkraut Rotkraut? Welche Farben stecken im Farbton Grün? Unter professionellen Anleitung  der beiden Gäste wurde diesen Fragen nachgegangen und geforscht.

Lehrausgang „Lebensraum Bach“, 3.b

An einem sehr schönen Sommertag, dem 13.6.2019, machte sich die 3.b Klasse schon früh morgens auf den Weg zur Weihermühle, um gemeinsam mit dem Team des Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark, Eva und Otmar, den „Lebensraum Bach“ im Schirningbach zu erforschen. Gott sei Dank war es dort schön kühl und schattig! Nach einer kurzen Begrüßung stiegen die Kinder…

Lehrausgang TU Graz – Programmieren von Ozobots, 3.b

Am 29.5.2019 machten wir einen äußerst interessanten Lehrausgang an die TU Graz. Im Rahmen der MINT-Projekte der TU Graz war es uns möglich an einem Workshop teilzunehmen, bei dem die Kinder der 3.b Klasse die Möglichkeit bekamen mit Mini-Robotern, sogenannten „Ozobots“, zu arbeiten. Nach einer kurzen Jausenpause starteten wir gleich aktiv mit unserer wissenschaftlichen Arbeit.…

Frühlingskonzert 2019 Orchesterklasse

Am 4. Mai 2019 war es soweit: Die Orchesterklasse der VS Gratwein hatte ihren ersten großen Auftritt beim Frühlingskonzert des Musikvereins Markt Gratwein. Das fleißige Üben während des Schuljahrs in Kleingruppen und im großen Orchester wurde mit tosendem Applaus vom Publikum belohnt, sogar eine Zugabe musste gespielt werden. Die Musiklehrer und Musiklehrerinnen der Orchesterklasse sowie…

MINT-Gütesiegel für die Volksschule Gratwein

Das MINT-Gütesiegel wird in Österreich als pädagogischer Leuchtturm bezeichnet. Diese bundesweit gültige Auszeichnung wird seit drei Jahren an Schulen verliehen, die mit besonderen Maßnahmen innovatives, begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik bieten. Dieses Qualitätszeichen durften Frau VDir. Sabine John und Frau Mag. Michaela Köhler mit großem Stolz für die gesamte Schulgemeinschaft der Volksschule…

Besuch vom Leseopa Franz und der Kuchenoma Karin am LeseFREItag

Das war ein aufregender Tag, der LeseFREItag am 12.04.2019! In der letzten Stunde besuchte uns auch noch der Leseopa mit der Kuchenoma und wie immer hatten die beiden sowohl eine Geschichte, als auch eine leckere Kuchenjause dabei. Zuerst hat sich der Leseopa ein kleines Quiz rund um Ostern und die Ostereier überlegt, bevor die Kinder…

3B LeseFREItag

LeseFREItag zum Thema „Freunde“ 3.b und 1.b Am letzten Schultag vor den Osterferien, 12.04.2019, fand in der Volksschule Gratwein der LeseFREItag statt. Die Kinder der 3.b Klasse haben sich dazu zwei Stunden mit ihren  Patenkindern aus der 1.b Klasse getroffen. Die Leseangebote wurden den Kindern anhand einer „Lese –Speisekarte“angeboten und sie hatten freie Wahl, welche Stationen…