Weltcafé: „Unsere Regeln“, 4.b

Im Rahmen einer Gruppenarbeit haben die Kinder der 4.b Klasse die Regeln für die Klasse, die Schule allgemein und die Pause zusammengeschrieben und auf einem Plakat festgehalten. „Weltcafé“ heißt die Methode, mit der wir gearbeitet haben. Drei Plakate – drei Gruppen. Jede Gruppe startet bei einem Plakat. Wenn die Musik endet, wechselt jede Gruppe den…

Schulprojekt „Blühende Straßen“ 4.a/b

„Blühende Straßen“ war ein Schulprojekt der VS Gratwein, bei der die Kinder die Gelegenheit hatten, die Straße bunt und farbenfroh zu gestalten. Auch die Kinder der 4. Klassen haben eifrig dabei mitgeholfen einen Teil der Schulgasse und unserer Schuleinfahrt in den Logofarben unserer Schule erstrahlen zu lassen. Viele gelbe, orange und rote Punkte begleiten nun…

Gemeinsam auf dem Weg, gemeinsam für die Erde

Unter dem Motto „Gemeinsam auf dem Weg, gemeinsam für die Erde“ fand unsere 4. gemeinsame Wallfahrt statt. Schon Wochen davor bereiteten sich die Kindergartenkinder und die SchülerInnen der 3b, 4a und 4b in der Volksschule gemeinsam für diese besondere Aktion vor. Es wurden im Religionsunterricht die  Lieder gesungen und die Wallfahrtfahnen gebastelt. Am 25. Oktober…

Verleihung des „Steirischen Begabungssiegels“ an die VS Gratwein

Es kommt auf die Art und Weise an, wie wir mit Kindern umgehen, wenn wir wollen, dass ihre besten Seiten zum Vorschein kommen. Sollen Kinder bestmögliche Leistungen erbringen, brauchen sie eine Umgebung, in der sie sich sicher fühlen und in der die Beziehungen auf Vertrauen basieren. An der VS Gratwein wird eine Kultur der gegenseitigen…

4B – LeseFREItag

Am LeseFReitag gab es wieder viel zu entdecken. Die Kinder der 4b Klasse durchforsteten viele Bilderbücher uns mussten dazu spannende Aufgaben lösen. Es war ein toller Tag!

4B – Lego Education

Das Forschen, Experimentieren und Entwickeln macht uns großen Spaß. Mit Hilfe von Lego Education konnten wir unsere eigenen Roboter bauen und programmieren.

4B – Ein Tag in Graz

Am 6. Juni 2019 fuhren wir gemeinsam nach Graz und entdeckten dort zahlreiche Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt. Wir erkundeten den Schlossberg, sangen auf der Kasemattenbühne, spazierten der Mur entlang, entdeckten die Doppelwendeltreppe und noch mehr.