3B Lego Robotic

Mit Hilfe unserer IPads, einer speziellen Lego-App und unseren Lego-Robotic-Baukästen (Lego education: WeDo 2.0 Naturwissenschaften) wurde heute, 26.02.2019,  im Rahmen des Technischen Werkunterrichts getüftelt, gebaut, konstruiert und programmiert. In Kleingruppen bauten die Kinder der 3.b Klasse unter anderem eine blinkende Schnecke, eine Raumsonde, die sich im Kreis drehen kann, eine Windmühle, deren Windrad sich dreht…

3A/3B Eislaufen im „Bad Weihermühle“

Endlich war es kalt genug und wir konnten gemeinsam mit der 3.a Klasse in die Weihermühle eislaufen gehen. Begleitet haben uns neben unseren beiden Studentinnen, Lena Arnold und Angelika Geldner, auch Frau Janger und Frau Wickhoff. Wir flitzten über das Eis und genossen die freie Eisfläche, die wir ganz für uns alleine hatten!

3A/3B Rodeln

Ein wenig Schnee ist uns noch geblieben und so konnten wir am 11.01.2019 gemeinsam mit der 3.a Klasse beim Sportplatz hinter der Schule rodeln gehen. Obwohl schon die Wiese unter der Schneeschicht hervor lugte, sausen wir den Hügel mit unseren Tellerbobs hinunter und hatten dabei jede Menge Spaß!

Snow Games in der Gaal

Heuer haben  16 Kinder unserer Schule bei den „Snow-Games 2019“ (Schulschimeisterschaften) in der Gaal unsere Volksschule vertreten. Die Piste war eisig und anspruchsvoll, aber unsere Rennläufer waren top motiviert und mit vollem Einsatz und Tempo dabei. Betreut wurde unser Team von Eltern (vielen Dank für die Unterstützung) und den Lehrerinnen Michaela Köhler und Veronika Goral.…

4B Alle Jahre wieder…

Auch heuer wieder durften wir uns auf tolle Weihnachtsstunden freuen. Dank der tatkräftigen Unterstützung einiger Eltern konnten wir beim Weihnachtsbasteln unserer Kreativität freien Lauf und uns beim Vorlesen von stimmungsvollen Weihnachtsgeschichten verzaubern lassen. Ein Höhepunkt unserer Weihnachtsstunden war natürlich die Weihnachtsfeier am 21. Dezember. Es war für uns ein wunderschönes Fest.

4B Entdecken – Spielen – Lernen

Diese drei Komponenten sind besonders wichtig, wenn es darum geht sich Wissen anzugeignen. Erst durch das selbstständige Ausprobieren und Entdecken werden Lerninhalte lebendiger und somit einfacher zu verstehen. „Sage es mir und ich werde es vergessen. Zeige es mir und ich werde es vielleicht behalten. Lass es mich tun und ich werde es können.“ (Konfuzius)

4B Wir entdecken Europa

Das Arbeiten an Projekten macht der 4b Klasse sichtlich Spaß. Beim Entdecken der europäischen Länder wurde viel gelernt und gelacht.

4B Spannung pur in der NMS Gratwein

Im Jänner 2019 wurden wir von der NMS Gratwein zu einem spannenden Vormittag eingeladen. Während eines Stationenbetriebs konnten sich die Kinder der 4. Klassen die Unterrichtsfächer Informatik, Biologie und Physik/Chemie etwas genauer ansehen. Uns wurden spannende Experimente gezeigt, bei denen wir nicht nur mithelfen durften, sondern die wir teilweise auch selber ausprobieren konnten. Außerdem wurden…

3B Jeux dramatiques – Im Mittelalter

Das Leben auf der Burg und im Mittelalter ist unser diesjähriges Thema bei Jeux dramatiques. Mittlerweile sind die Kinder der 3.b Klasse schon richtige Jeux – Profis und es bereitet den Kindern jedes Mal aufs Neue riesengroße Freude – ohne Sprache –  zu spielen. Zuerst gibt uns Marion Seidl-Hofbauer wissenswerte Informationen, bevor die Kinder einen…