Erste Schritte in die Welt der Robotik

In der 3b fand ein Workshop zum Thema Programmieren und Robotik statt. Die Kinder lernten mit Scratch JR erste Schritte der Programmierung. Sie gaben einfachen Befehle ein und steuerten Figuren auf dem Bildschirm. Auch verschiedene Roboter wurden programmiert und ausprobiert. Die Kinder hatten viel Spaß beim Entdecken neuer Möglichkeiten. Spielerisch lernten sie, wie Roboter funktionieren,…

Robotik-Workshop Teil 1

Am 18.3.2025 nahm die 3.a am Bits4Kids-Workshop zum Thema „Robotik“ teil. Die Kinder lernten vier verschiedene Roboter kennen, programmierten Bewegungsabläufe und steuerten sie durch kleine Parcours. Spielerisch erhielten sie erste Einblicke in die Programmierung und die Funktionsweise von Maschinen. Der Workshop war ein voller Erfolg und begeisterte alle Schüler:innen. Ein großes Dankeschön an das Bits4Kids-Team…

Von der Pflanze zur Tonschale

Die Schülerinnen und Schüler der 3b Klasse beobachteten und pflegten zuerst ihre eigene Pflanze. Dann formten sie passende Tonschalen, die nach dem Trocknen im Brennofen der Mittelschule Gratwein gebrannt wurden. Anschließend setzten sie ihre Pflanzen in die fertigen Schalen ein. Das Projekt verband Naturbeobachtung mit kreativem Arbeiten. Die Kinder freuen sich über ihre selbst gestalteten…

Lesen mit der Patenklasse

Die 1b Klasse trifft sich regelmäßig mit ihren Patenkindernaus der 3b Klasse zum gemeinsamen Lesen. Mit viel Geduld und Engagement begleiten die Großen die Kleinen beim Lesen und tragen so dazu bei, deren Fertigkeiten spielerisch zu verbessern.

Gemeinsames Spielen und Bauen

In der Klasse steht den Kindern eine Auswahl an Spielen und Bausteinen zur Verfügung. In der Pause lassen sie ihrer Kreativität oft freien Lauf und erschaffen beeindruckende Bauwerke. Mit viel Freude und Fantasie gestalten sie ihre Konstruktionen und sind am Ende stolz auf ihre tollen Werke.

Fasching in der 1b Klasse

Am Faschingsdienstag verbrachte die 1b Klasse die erste Stunde gemeinsam mit den Patenkindern der 3a und 3b im Turnsaal. Dort wurde gemeinsam gespielt und mit stimmungsvoller Musik gefeiert. Danach ging es zurück in die Klasse, wo die kreativen Kostüme bewundert und leckere Krapfen genossen wurden – ein fröhlicher und unvergesslicher Tag für alle!

Knotopus 🐙

Im Werkunterricht stellten die Kinder der 1b ein kreatives Werkstück aus Knoten her. Dabei hatten sie nicht nur jede Menge Spaß, sondern halfen sich auch gegenseitig mit viel Geduld und Teamgeist. Am Ende waren alle stolz auf ihre gelungenen Ergebnisse.

Die Welt der Robotik

Am 11.03.2025 durften die Kinder der 3c Klasse an einem Robotikworkshop teilnehmen und dabei in die Welt der Technik und Programmierung eintauchen. Im ersten Teil lernten die Kinder die Grundlagen des Programmierens kennen und entdeckten verschiedene Roboter. Beim Stationenbetrieb konnten sie selbst ausprobieren, wie man Roboter steuert und programmieren kann. Im zweiten Teil ging es…

Faschingsdienstag mit den Patenkindern

Den Faschingsdienstag verbrachten die Kinder der 1a bzw. 3c Klasse mit ihren Patenkindern. Es wurde kräftig getanzt, kreativ gezeichnet, jede Menge gelacht und genussvoll genascht. Die Faschingskrapfen zauberten den Kindern ein großes Lächeln ins Gesicht! 😊 Ein rundum gelungener Tag voller Spaß, stimmungsvoller Musik und tollen Kostümen!

Lustiges Faschingstreiben in der 2a Klasse

Harry Potter, die Eiskönigin, Elfen, Feen, Superhelden, ja sogar Eisbären gaben sich am Faschingsdienstag in der 2a die Ehre. Es wurde fleißig gespielt, gesungen, getanzt und sehr gut gegessen. Zum Abschluss, wie am Faschingsdienstag Pflicht, gab es einen flaumigen Krapfen, den die gemeinnützige Organisation „Good Vibes“ dankenswerter gespendet hat.