Tennistraining

Die Schülerinnen und Schüler der 3c Klasse durften kürzlich eine ganz besondere Sportstunde erleben: Der Tennisclub Gratwein lud zu einem Schnuppertraining ein, bei dem die Kinder die Sportart auf spielerische Weise kennenlernen konnten. Mit abwechslungsreichen Übungen, spannenden Ballspielen und viel Bewegung wurde das Interesse am Tennissport geweckt! Zum Abschluss des gelungenen Vormittags wartete sogar ein…

Auszeichnung eEducation Expert-Schule

Unsere Schule ist wieder offiziell eEducation Expert-Schule! Mit großer Freude dürfen wir bekannt geben, dass unsere Volksschule für ihre umfassenden digitalen Aktivitäten als eEducation Expert-Schule ausgezeichnet wurde! Diese Auszeichnung wird vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung im Rahmen der Initiative eEducation Austria verliehen und würdigt Schulen, die sich in besonderem Maße für den digitalen…

Känguru der Mathematik

Am diesjährigen Känguru der Mathematik nahmen auch einige Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen teil. Dieser internationale Wettbewerb erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit und fördert auf spielerische Weise das logische Denken und die Freude an Mathematik. Die Kinder stellten sich kniffligen Aufgaben und bewiesen dabei viel Ausdauer, Konzentration und mathematisches Geschick. Besonders…

Piratenschiffe

Diesmal wurden die unterschiedlichsten Piratenschiffe im Werkunterricht gefertigt. Von bunt bis groß war alles dabei.

Fahrradprüfung

Die Aufführung der Kinder war wirklich groß bei Fahrradprüfung. Wie oft fährt man schon eskortiert von der Polizei auf der Straße. Alle schafften es und freuen sich über den neuen Führerschein.

Ausflug Universitätsmuseum

Bei unserem Ausflug nach Graz ins Universitätsmuseum konnte die 4a Klasse sich bei vielen Experimenten betätigen und bekam einen guten Einblick in die Folgen des Klimawandels.

Projekttage Appelhof

Die Projekttage und damit einer der Höhepunkte der vierten Klasse haben wir am Appelhof im Mürztal abgehalten. Das schlechte Wetter hat unserer guten Stimmung nicht geschadet und so haben wir die Tage mit viel Action, Spiel und Spaß verbracht.

Vorlesetag und Lesefrühstück

Im Lesemonat und speziell am Lesefreitag wurden einige Aktivitäten zum Thema gemacht. Am Lesefreitag wurde in der 4a-Klasse ein Lesepicknick abgehalten, das wegen des schlechten Wetters in der Klasse gemacht wurde.

Kugelbahn

Diese Kugelbahnen wurden wirklich mit Herz gebaut. Die Teams konnten frei entscheiden welche Art sie bevorzugen und so wurde jede einzelne ein Unikat.

Radfahrtraining

An zwei Schultagen nahm die 3b Klasse an einem spannenden Fahrradtraining mit Roland teil. Zu Beginn kontrollierte er gemeinsam mit den Kindern die Fahrräder auf ihre Sicherheit. Außerdem übten sie das richtige Auf- und Absteigen sowie das Anfahren mit Schulterblick. Die Schülerinnen und Schüler lernten, sicher zu bremsen, Handzeichen zu geben und Hindernisse zu umfahren.…