Lesefreitag
Während sich die Kinder bei der österreichweiten IKM+ Testung konzentriert ihren Aufgaben stellten, stand am Lesefreitag ausschließlich der Spaß am Lesen im Vordergrund.
Mittelalter
Tatkräftig unterstützt wurden wir zum Einstieg in unsere Mittelalterwochen von HLW Schülerin Anika. Sie zeigte sich als Expertin zum Thema Mittelalter und konnte den Kindern neben spannenden Informationen auch eindrucksvolle Gegenstände aus dieser Zeit mitbringen.
Farbenfest
Neben lustigen Tanzproben durfte das selbstgemachte T-Shirt nicht fehlen. Als Abschluss vor den Osterferien ging es dann, bekleidet mit dem Klassen-Shirt, zum Farbenfest nach Judendorf.
Klimatage Gratwein
Eine Frida & Fred Ausstellung in direkter Nachbarschaft der VS Gratwein zum Thema Klimaschutz. Dieses Angebot ließ sich auch die 3b Klasse natürlich nicht entgehen.
Grazer Opernhaus
Mit dem Zug ging es auf direktem Weg zur Grazer Oper um dort das Musical Robin Hood zu besuchen.
Kreatives Osterbasteln mit den Eltern
In der Osterzeit hat die 1.b Klasse die Eltern in die Schule eingeladen. Gemeinsam wurde mit viel Freude und Spaß gebastelt, gemalt, geforscht und gejausnet. Dabei sind viele tolle Werke entstanden. Auch ein Osterparcour im Turnsaal durfte nicht fehlen.
Farbenfest – Wir feiern das Leben und das ist bunt!
Als Zeichen der Gemeinschaft haben sich die Volksschulen und Mittelschulen der Gemeinde zusammengeschlossen und Tänze einstudiert. Gemeinsam wurden diese im Judendorfer Park aufgeführt. Es war ein berauschendes, frohes Fest für das Miteinander und den Frieden.
Präsentation unserer Batik-T-Shirts und Eindrücke vom Farbenfest
Am 8. April war es endlich soweit und wir konnten unsere gebatikten T-Shirts beim großen Farbenfest in Judendorf präsentieren. Fröhlich und ausgelassen wurde unter der Leitung von Lisa Sebastiani im Park getanzt. Mit dabei waren alle Volksschulen der Gemeinde Gratwein-Straßengel, sowie Schüler*innen der MMS Gratwein.