Erstkommunionvorbereitung

Jesus lädt uns alle ein, seine Freunde zu sein. Die Einladung:  Jesus Freund, Jesus Freundin zu seine, haben in diesem Schuljahr 31 Schülerinnen und Schüler unserer Schule angenommen. Die wertvolle Aufgabe, die Kinder zum Fest der Heiligen Kommunion vorzubereiten, hat unsere Schulgemeinschaft gemeinsam mit den Eltern und der Pfarrgemeinde auch in diesem Schuljahr 2024/25 mit…

Fahrradtraining

Wir dürfen im April und Mai vier spannende Stunden lang am Fahrrad trainieren! Gemeinsam mit einem Trainer vom Bewegungsland Steiermark haben wir viele wichtige Dinge rund ums sichere Radfahren gelernt. Zuerst haben wir verschiedene Balanceübungen gemacht. Danach ging es mit koordinierten Übungen weiter. Auch der sichere Stand am Rad war ein wichtiges Thema – denn…

Theateraufführung „Zeigt her eure Socken“

Mit ein bisschen Verspätung konnte endlich die Aufführung der Theaterwerkstatt abgehalten und das Stück „Zeigt her eure Socken“ den Lehrer*innen, Schüler*innen, Eltern, Großeltern und Verwandten vorgeführt werden. Musikalisch begleitet von Herrn Weratschnig und ausgestattet mit einem großartigen Bühnenbild von der Kreativwerkstatt, war die Aufführung ein voller Erfolg. Ein Dankeschön geht an alle Beteiligten! Das Fazit…

Der Herr der Diebe 3.0

In unserer dritten Jeux-Einheit sind wir weiter in die Geschichte des „Herrn der Diebe“ von Cornelia Funke eingetaucht. Sowohl von Marion als auch von mir gab es dieses Mal nichts als Lob: Es war spannend und interessant allen Rollen zuzusehen! Ihr seid zu einem wunderbaren Team geworden – gut gemacht!

Lesefreitag

Am Lesefreitag hatte die Klasse eine besondere Aufgabe: Sie durften sich in Gruppen zu vier Bilderbüchern zusammenschließen. Die Bücher wurden dann der Klasse vorgelesen und vorgespielt – natürlich mit einem selbstkreierten Bühnenbild, einer eigens ausgemachten Rollenverteilung und mit Mikrofonen! Es sind wunderbare Stücke entstanden und der Applaus hat nicht gefehlt! 😊

Vom Radfahren im Hof zur Radfahrprüfung auf der Straße

Von Ende März bis April steht alles unter dem Zeichen des Radfahrens und die 4.b-Klasse kann zeigen, was sie so alles kann. Während die Verkehrszeichen, die Straßenregeln, das richtige Verhalten im Verkehr sowie bei Erste-Hilfe-Situationen im Stationenbetrieb in der Klasse erarbeitet wurden, hieß es vorerst im Hof und dann auf der Straße mit der Polizei…

Programmieren macht Spaß! – Workshop mit Bits4Kids

In den letzten Wochen durfte unsere Klasse an einem spannenden Workshop von Bits4Kids teilnehmen. An zwei Tagen, jeweils zwei Stunden lang, tauchten die Kinder in die Welt des Programmierens ein – und das auf spielerische Art und Weise! Mit viel Begeisterung lernten die Schülerinnen und Schüler, wie Computer „denken“ und was ein Programm überhaupt ist.…

Jeux Dramatiques – „Das Leben auf einer Burg“

Auch in diesem Schuljahr dürfen wir wieder in die Welt des Theaters eintauchen – diesmal unter dem spannenden Motto „Das Leben auf einer Burg“. In insgesamt fünf Jeux-Dramatiques-Einheiten wurde unsere Klasse zu mutigen Rittern, edlen Burgfräuleins, wachsamen Wächtern und fleißigen Küchenhilfen! Nach einer mitreißenden Erzählung über das Leben auf einer Burg durften wir echte (und…

Lesen macht Spaß! 😊

Am Lesefreitag tauchten die Kinder der 3c und der 1a+1b Klasse in die Welt der Märchen ein. Dafür waren die Schüler:innen in Gruppen unterwegs und lauschten den verschiedenen Märchen. Danach folgten märchenhafte Lesestationen, die im Patenkinderteam mit Freude gelesen wurden. Zum Abschluss wurde noch ein eigenes Lesezeichen gestaltet.