Wir sind aktiv

Wir sind aktiv

ERSTKOMMUNIONFEIER – Jesus lädt uns alle ein, seine Freunde zu sein!

Nach einer ausführlichen Vorbereitung im Schuljahr 2024/25, war es am 26. April 2025 soweit. In Anwesenheit ihrer Eltern, Taufpaten und Taufpatinnen und ihrer Verwandten  feierten 31…

Auszeichnung eEducation Expert-Schule

Unsere Schule ist wieder offiziell eEducation Expert-Schule! Mit großer Freude dürfen wir bekannt geben, dass unsere Volksschule für ihre umfassenden digitalen Aktivitäten als eEducation Expert-Schule ausgezeichnet…

Känguru der Mathematik

Am diesjährigen Känguru der Mathematik nahmen auch einige Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen teil. Dieser internationale Wettbewerb erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit…

Erstkommunionvorbereitung

Jesus lädt uns alle ein, seine Freunde zu sein. Die Einladung:  Jesus Freund, Jesus Freundin zu seine, haben in diesem Schuljahr 31 Schülerinnen und Schüler unserer…

Theateraufführung „Zeigt her eure Socken“

Mit ein bisschen Verspätung konnte endlich die Aufführung der Theaterwerkstatt abgehalten und das Stück „Zeigt her eure Socken“ den Lehrer*innen, Schüler*innen, Eltern, Großeltern und Verwandten vorgeführt…

Erstkommunionsfeier 2024

Am 25. Mai 2024 feierten unsere Drittklässler ihr großes Fest – die Heilige Erstkommunion. Die Eltern, die Familienangehörige, die Verwandten, die Taufpaten*innen, Lehrer*innen, Pater Joseph Krcmar,…

Erstkommunionvorbereitung

Die Erstkommunion soll der Anfang einer langen Freundschaft mit Jesus sein. Die wertvolle Aufgabe, die Kinder zum Fest der Heiligen Kommunion vorzubereiten, hat unsere Schulgemeinschaft gemeinsam…

Theaterspiel zur Giraffensprache

Die Streitschlichterkinder der Volksschule Gratwein haben sich in den vergangenen Monaten mit der Giraffensprache beschäftigt. Eine Sprache mit Fokus auf einem respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander.…

Erstkommunion 2023

Jesus lädt uns alle ein, wir wollen seine Freunde sein. Am 29. April 2023 feierten unsere Erstkommunionkinder der 3a und 3b Klasse in der Pfarrkirche

Versöhnungsfest

Am 30.März 2023 feierten die Schülerinnen und Schüler der 3a und 3b Klasse mit Pater Joseph unter dem Motto „Die Versöhnung feiern, zu Gott und zueinander…

Workshop Hostienbäckerei

Wie schmecken die Hostien, die am Altar zum Leib Christi werden? Die Antwort auf diese Frage und alles rund um das Thema die Hostie, konnten die…

E-Education Expert.Schule

Unsere Kinder werden an unserer Schule bestmöglich auf den Einsatz digitaler Technologien in ihrer Lebenswelt vorbereitet und unterstützt. Aufgrund der erbrachten und nachgewiesenen Leistungen zur digitalen…

Diözesanmuseum Graz

Museumspädagogisches Programm –  Es funkelt im Gold und Silber Gemeinsam mit ihren Eltern besuchten die Erstkommunionskinder der 3a und 3b Klasse am 18. März 2023 Diözesanmuseum…

Aktionsnachmittag mit den Erstkommunionskindern

Jesus lädt uns alle ein, seine Freunde zu sein! Aus ICH wird auch ein WIR – aus Einzelnen wird eine Gemeinschaft – aus Bekanntschaft wird eine…

STERNSINGERAKTION Als Sternsingerkönig / Sternsingerkönigin unterwegs zu sein

Am 2. November  besuchten unsere Schule Frau Rinner und Herrn Benedikt von der Sternsingeraktion der Pfarre Gratwein. In mehreren Klassen stellten sie den Kindern die Wertvolle…

Freude kommt auf die Welt Adventkranzsegnung

Die Adventzeit ist die Zeit des Vorbereitens und die Zeit der Freude, weil wir jedes Jahr zu Weihnachten Jesu Geburt feiern. Ein Engel spricht zu den…

Minikonzert Orchesterklasse

Die Kinder unserer Orchesterklasse haben während des Schuljahrs fleißig geübt und so konnten sie in der letzten Schulwoche zeigen, welche Lieder sie auf ihren Blasinstrumenten spielen.…

VS Gratwein Meine Schule – meine Welt

Gut aufgehoben sein und sich rundherum wohl und zuhause fühlen, das ist das Fundament, das an der VS Gratwein alle und alles stützt. Um in das…
Menschen leben Schule Preis

Menschen leben Schule Preis

Mit großer Freude darf ich Ihnen mitteilen, dass das Team unserer Schule von der UNI Graz, der Arbeiterkammer, der volkswirtschaftlichen Gesellschaft und der Schulpsychologie der Bildungsdirektion…

Meistersingerfest 25.5.2022

Heuer wurden wieder alle Meistersinger-Chöre der Steiermark zu einem gemeinsamen Fest eingeladen. Im Landhaushof gab es eine kleine Jause, einige Auftritte bekannter Musiker und das gemeinsame…

Advent – Kranz – Segnung

Der Adventskranz ist ein Zeichen für Gottes unendliche Liebe. Er hat keinen Anfang und kein Ende. Auch Gottes Liebe zu uns ist grenzenlos – ohne Anfang…

Schulschiwettkämpfe am 10. Februar in der Gaal

Am Montag, den 10.2. haben 15 SchülerInnen bei den Schulschiwettkämpfen in der Gaal teilgenommen. Bei Sonnenschein und Regen kämpften sie sich durch die Torstangen und haben…

Gemeinsam auf dem Weg, gemeinsam für die Erde

Unter dem Motto „Gemeinsam auf dem Weg, gemeinsam für die Erde“ fand unsere 4. gemeinsame Wallfahrt statt. Schon Wochen davor bereiteten sich die Kindergartenkinder und die…

Verleihung des „Steirischen Begabungssiegels“ an die VS Gratwein

Es kommt auf die Art und Weise an, wie wir mit Kindern umgehen, wenn wir wollen, dass ihre besten Seiten zum Vorschein kommen. Sollen Kinder bestmögliche…

Autorenlesung der besonderen Art mit Stefan Karch

Der Autor, Illustrator und Puppenspieler Stefan Karch ließ seine Bücher als Lesetheater für unsere Kinder mit großem schauspielerischem Talent  lebendig werden. Er zauberte die Figuren aus…

Experimentieren mit Agnes und Toni Prasch

Wann heißt das Rotkraut Blaukraut? Tolle Experimente zum Thema Farben konnten die Kinder unter Anleitung von Agnes Prasch (Mutter von Marie-Theres) und Toni Prasch (Onkel) durchführen.…

Frühlingskonzert 2019 Orchesterklasse

Am 4. Mai 2019 war es soweit: Die Orchesterklasse der VS Gratwein hatte ihren ersten großen Auftritt beim Frühlingskonzert des Musikvereins Markt Gratwein. Das fleißige Üben…

MINT-Gütesiegel für die Volksschule Gratwein

Das MINT-Gütesiegel wird in Österreich als pädagogischer Leuchtturm bezeichnet. Diese bundesweit gültige Auszeichnung wird seit drei Jahren an Schulen verliehen, die mit besonderen Maßnahmen innovatives, begeisterndes…

Workshop „Kinderrechte“

Englischunterricht

Sightseeing London! Es entstehen tolle Kunstwerke!

Turnunterricht

Der Turnunterricht macht allen Kindern großen Spaß!

Schulsport-Gütesiegel in Gold und Meistersinger-Gütesiegel für die VS Gratwein

Über gleich zwei große Auszeichnungen darf sich die Schulgemeinschaft der VS Gratwein freuen. Am 26. Februar wurde der Schule das Schulsportgütesiegel in Gold im Sitzungsaal  des…

Snow Games in der Gaal

Heuer haben  16 Kinder unserer Schule bei den „Snow-Games 2019“ (Schulschimeisterschaften) in der Gaal unsere Volksschule vertreten. Die Piste war eisig und anspruchsvoll, aber unsere Rennläufer…

Einladung der NMMS Gratwein

Informatik, Naturwissenschaft, Experimente, Gesunde Ernährung Workshops.

Schulgottesdienst 2018

Wortgottesdienst am Schulanfang Aufbruch wagen und neu anfangen Gleich in der ersten Schulwoche am 14. September 2018 kam unsere Schulgemeinschaft zusammen, um den Beginn des neuen…

Wallfahrt 2018

Wallfahrt nach Stift Rein – gemeinsam am Weg Unsere dritte gemeinsame Wallfahrt von Volksschule und Kindergarten fand im Zeichen der Gemeinschaft  statt. Eine Woche vor der…

Besuch Bookolino Literaturfestival

Lesen macht großen Spaß! Es gab so viele neue und tolle Bücher und neue Bücher zu entdecken!

Weihnachtsausstellung

Weihnachtsausstellung im Diözesanmuseum und  Adventbummel in Graz Der Duft nach Weihnachtsbäckerei, das Flackern der Kerzen des Adventkranzes, das Singen von Liedern und Basteln von Weihnachtsschmuck, das…

Wallfahrt nach Stift Rein

Wallfahrt nach Stift Rein Gemeinsam am Weg Unsere diesjährige „Gemeinsame Wallfahrt“ fand im Zeichen des Dialogs statt. Mehr als 500 Schüler/innen und Kindergartenkinder des Schulzentrums Gratwein…

Wort-Gottes-Feier am Schulbeginn

Wort-Gottes-Feier am Schulbeginn „Gott lässt wachsen“ Die Samenkörner sind ein Wunder der Schöpfung. Wenn alles gut geht, entsteht aus einem Samenkorn viel Frucht, die wir für…

Pfotenklassen Adventszeit

Adventzeit Die Pfotenklassen sind schon eifrig am Vorbereiten der Adventzeit. Es wird gesungen, gebastelt und gefeiert. Bei der 1. Adventfeier hatten die Wölfe und Füchse ihren…